Anwendungen in der Physik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Medienvielfalt-Wiki
K (→Anwendungen in der Physik) |
K (→Anwendungen in der Physik) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
wichtige Begriffe: | wichtige Begriffe: | ||
− | * Amplitude A | + | * Amplitude <math>A</math> |
:Die Amplitude gibt die maximale Auslenkung aus der Ruhelage an. | :Die Amplitude gibt die maximale Auslenkung aus der Ruhelage an. | ||
* Wellenlänge <math>\lambda</math> ("lambda") | * Wellenlänge <math>\lambda</math> ("lambda") | ||
:Der Begriff Wellenlänge ist ein anderes Wort für Periode. | :Der Begriff Wellenlänge ist ein anderes Wort für Periode. | ||
− | * Schwingungsdauer T | + | * Schwingungsdauer <math>T</math> |
:Die Schwingungsdauer gibt die Dauer einer Schwingung in Sekunden an. | :Die Schwingungsdauer gibt die Dauer einer Schwingung in Sekunden an. | ||
− | * Frequenz f | + | * Frequenz <math>f</math> |
:Als Frequenz bezeichnet man die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde | :Als Frequenz bezeichnet man die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde | ||
− | * Kreisfrequenz <math>\omega</math> | + | * Kreisfrequenz <math>\omega</math> ("omega") |
}} | }} | ||
Version vom 20. Januar 2009, 18:30 Uhr
Einführung - Einfluss der Parameter - Bestimmung der Funktionsgleichung aus dem Graphen - Anwendungen in der Physik - Zusatzaufgaben
Anwendungen in der Physik
... |
Merke:
wichtige Begriffe:
|
Wiederholung: Frequenz und Amplitude
Auf einem Oszilloskop sieht man obiges Bild.
|
|
Weiter geht es mit