Einführung in quadratische Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Medienvielfalt-Wiki
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
|align = "left"|[[Quadratische_Funktionen_-_Bremsbeschleunigung|Unterschiedliche Straßenverhältnisse]]<br /><br /> | |align = "left"|[[Quadratische_Funktionen_-_Bremsbeschleunigung|Unterschiedliche Straßenverhältnisse]]<br /><br /> | ||
[[Bild:parabelbrems.gif]] | [[Bild:parabelbrems.gif]] | ||
− | |align = "left"| | + | |align = "left"| [[Quadratische_Funktionen_-_Übungen|Übungen]]<br /><br /><br /> |
| | ||
− | [[Quadratische_Funktionen_-_Anhalteweg|Der Anhalteweg]]<br /><br /><br /> [[Quadratische_Funktionen_-_Teste_dein_Wissen|Teste dein Wissen!]] | + | [[Quadratische_Funktionen_-_Anhalteweg|Der Anhalteweg]]<br /><br /><br /> [[Quadratische_Funktionen_-_Teste_dein_Wissen|Teste dein Wissen!]] |
|align = "left"| | |align = "left"| | ||
|} | |} |
Version vom 11. Oktober 2008, 23:28 Uhr
Der Lernpfad ist in fünf Kapitel eingeteilt, die du sinnvollerweise in der vorgeschlagenen Reihenfolge bearbeitest:
Starten solltest du also mit dem Bremsweg:
![]() |
Zunächst wollen wir den Bremsweg eines Autos unter die Lupe nehmen... |
Dieser Lernpfad wurde erstellt von:
Reinhard Schmidt, Christian Schmidt, Maria Eirich, Andrea Schellmann und Gabi Jauck |