Zum Nachschlagen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Medienvielfalt-Wiki
K (→Zum Nachschlagen) |
K (→Zum Nachschlagen) |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
:* Wertemenge {{versteckt|::Als Wertemenge bezeichnet man die Menge aller Werte, die eine Funktion annehmen kann. Beispielsweise besteht die Wertemenge der Sinusfunktion aus allen Werten <math>\ y</math>, die <math>-1 \le y \le 1</math> erfüllen.}} | :* Wertemenge {{versteckt|::Als Wertemenge bezeichnet man die Menge aller Werte, die eine Funktion annehmen kann. Beispielsweise besteht die Wertemenge der Sinusfunktion aus allen Werten <math>\ y</math>, die <math>-1 \le y \le 1</math> erfüllen.}} | ||
− | :* Winkelgeschwindigkeit <math>\ \omega</math> ("omega") {{versteckt|::Ihre Einheit ist <math>\frac{1}{s}</math>. Es gilt: <math>\omega = 2 \pi f = \frac{2\pi}{T}</math>}} | + | :* Winkelgeschwindigkeit <math>\ \omega</math> ("omega") {{versteckt|::Ihre Einheit ist <math>\frac{1}{s}</math>. Es gilt: <math>\omega = 2 \pi f = \frac{2\pi}{T}</math> |
+ | ::( <math>\ f</math> Frequenz, <math>\ T</math> Schwingungsdauer)}} |
Version vom 11. Februar 2009, 13:54 Uhr
Einführung - Station 1: Einfluss der Parameter - Station 2: Bestimmung der Funktionsgleichung und mehr - Station 3: Anwendungen in der Physik
Zum Nachschlagen
- allgemeine Kosinusfunktion [Anzeigen]
- allgemeine Sinusfunktion [Anzeigen]
- allgemeine quadratische Funktion [Anzeigen]
- Amplitude
[Anzeigen]
- Amplitude
- Extremum [Anzeigen]
- Frequenz
[Anzeigen]
- Frequenz
- Hochpunkt [Anzeigen]
- Kosinusfunktion [Anzeigen]
- Kosinuskurve [Anzeigen]
- Monotonie [Anzeigen]
- Nullstelle [Anzeigen]
- Periode [Anzeigen]
- Phasenverschiebung [Anzeigen]
- Schieberegler [Anzeigen]
- Schwingungsdauer
[Anzeigen]
- Schwingungsdauer
- Sinusfunktion [Anzeigen]
- Sinuskurve [Anzeigen]
- Schwingungsperiode [Anzeigen]
- Tiefpunkt [Anzeigen]
- Wellenlänge
("lambda") [Anzeigen]
- Wellenlänge
- Wertemenge [Anzeigen]
- Winkelgeschwindigkeit
("omega") [Anzeigen]
- Winkelgeschwindigkeit