Potenzfunktionen - Einführung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Medienvielfalt-Wiki
(Navigation) |
K (Leerzeile) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Potenzfunktionen}} | {{Potenzfunktionen}} | ||
+ | |||
== Einführung== | == Einführung== |
Version vom 4. Januar 2011, 14:00 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Einführung
Die Graphen der Funktionen x, x² und x³
Die Graphen und ein Wanderer
|
![]() |
Wir betrachten jetzt die drei Funktionen mit ihren Graphen im Bereich von x = 0 bis x = 2
![]() |
g(x) = x (Graph A) f(x) = x2 (Graph B) | |||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
|
Verändern von Variablen
Der Graph der Funktion ha(x)
|
|
Der Graph der Funktion ha,c(x)
|
|
Teste Dein Wissen
Ordne die Funktionsterme den Funktionsgraphen zu! (auf www.mathe-online.at)