FAQ
Hier kannst du die Bedeutung der verwendeten Begriffe nachschlagen.
Einfluss von a
Wir betrachten nun den Einfluss von in
.
|
|
Nun betrachten wir den Einfluss von in
.
Aufgabe A2
Öffne dieses GeoGebra-Applet und bearbeite damit obige Aufgaben eins bis vier nochmals.
|
|
|
Aufgabe A3
Versuche nun die beobachteten Veränderungen auch mathematisch zu begründen!
|
|
|
Lösung zu Aufgabe A1: [Anzeigen][Verstecken]
a
Lösung zu Aufgabe A2: [Anzeigen][Verstecken]
Die allgemeine Kosinusfunktion verhält sich bei Variation von
genauso wie die allgemeine Sinusfunktion.
Lösung zu Aufgabe A3: [Anzeigen][Verstecken]
Eine mögliche Begründung:
mit
d.h. die Nullstellen bleiben gleich. Ferner wird jeder Funktionswert mit dem gleichen Faktor multipliziert. Ist der Betrag dieses Faktors größer als 1, so wird der Graph in Richtung der y-Achse um diesen Faktor gestreckt, ist er kleiner als 1, so wird er entsprechend gestaucht. Ist der Faktor negativ, so wird der Graph zusätzlich an der x-Achse gespiegelt.
Hefteintrag: Beachte, dass in der Lösung zur Aufgabe A1 ein Hefteintrag "versteckt" ist!