Zurück zu 5. Einfluss der Parameter bei der Scheitelform
Wir betrachten nun den Einfluss von in .
|
Aufgabe D2
Versuche nun die beobachteten Veränderungen auch mathematisch zu begründen!
|
|
Aufgabe D3
Teste dich! Klicke im folgenden Quiz auf die richtigen Zuordnungen!
|
|
Aufgabe D1: [Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]
Aufgabe D2: [Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]
Hier genügt es, wenn du diese Aufgabe mit Hilfe von Plausibilitätsüberlegungen gelöst hast. Eine formale Begründung war nicht notwendig.
Eine mögliche formale Begründung:
Fehler beim Parsen(Lexikalischer Fehler): \ \( x - d )^2=0
Die Bestimmung der Nullstelle von Fehler beim Parsen(Lexikalischer Fehler): x \rightarrow \( x - d )^2
und Vergleich mit der Nullstelle der Quadratfunktion zeigt, dass jeder Funktionswert für

ein Stück weiter rechts angenommen wird. Genauer, der Graph wird also für

um

nach rechts verschoben und für

entsprechend nach links.
Hefteintrag: Beachte, dass in der Lösung zur Aufgabe C1 ein Hefteintrag "versteckt" ist!
Zurück zu 5. Einfluss der Parameter bei der Scheitelform