Wurzelfunktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Medienvielfalt-Wiki
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
<center>[[Bild:Logos_1.jpg]]</center> | <center>[[Bild:Logos_1.jpg]]</center> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{Kasten 1002| | ||
+ | HINTERGRUND = #f4f0e4| | ||
+ | BORDER = grey| | ||
+ | BACKGROUND = #00008B| | ||
+ | BREITE =100%| | ||
+ | ÜBERSCHRIFT =Quadratische Funktionen| | ||
+ | BILD = Pentagramm.png|50px| | ||
+ | INHALT1=einleitende Worte| | ||
+ | INHALT1a= | ||
+ | |||
+ | Kapitel ... | ||
+ | |||
+ | | | ||
+ | INHALT1b=[[Bild:parabelbrems.gif|center]] | ||
+ | | | ||
+ | INHALT2=| | ||
+ | INHALT2a='''Das kannst du schon:''' | ||
+ | *Bei linearen und quadratischen Funktionen zwischen den Darstellungsformen Graph, Tabelle und Formel wechseln | ||
+ | *Parameter variieren und die Auswirkung dieser Variation beschreiben (Handhabung von GeoGebra) | ||
+ | *von der graphischen Darstellung unmittelbar auf die Darstellung als Formel schließen | ||
+ | *Eigenschaften linearer und quadratischer Funktionen aus der Termdarstellung ablesen und sie begründen | ||
+ | | | ||
+ | INHALT2b='''Das kannst du lernen:''' | ||
+ | *Übersetzen von einer Realsituation in ein mathematisches Modell | ||
+ | *Bei Wurzelfunktionen zwischen den Darstellungsformen Graph, Tabelle und Formel wechseln | ||
+ | *Eigenschaften der Wurzelfunktionen | ||
+ | *Parameter variieren und die Auswirkung dieser Variation beschreiben | ||
+ | | | ||
+ | |||
+ | INHALT3=[[Wurzelfunktion_Einführung|'''Hier geht es los ...''']]<br /> | ||
+ | |||
+ | | | ||
+ | |||
+ | |||
+ | }} |
Version vom 30. November 2011, 15:38 Uhr
Wurzelfunktionen
erstellt von
Evelyn Stepancik und Karl Haberl (2012)
im Rahmen eines internationalen Projektes von
Medienvielfalt im Mathematikunterricht
(Stand April 2012)
Du erwirbst / stärkst in diesem Lernpfad folgende Kompetenzen.
Informationen zum Einsatz des Lernpfads im Unterricht: Didaktischer Kommentar

Quadratische Funktionen
einleitende Worte
|