Wurzelfunktion Anwendungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
}} | }} | ||
+ | {{Arbeiten| | ||
+ | NUMMER=4| ARBEIT= | ||
+ | [[datei:Parabelbrems.gif|right]] | ||
+ | Bei den [[Quadratische_Funktionen_2|quadratischen Funktionen]] hast du kennengelernt, dass der Bremsweg s in m eines Autos, welches mit der Geschwindigkeit v in <math> \frac{km}{h}</math> fährt, mit der Faustregel <math> s = (\frac {v}{10})^2</math> berechnet werden kann. | ||
+ | Mit welcher Geschwindigkeit v in <math> \frac{km}{h}</math> ist wohl ein Auto, das eine Bremsspur von | ||
+ | # 20m, | ||
+ | # 40m, | ||
+ | # 60m, | ||
+ | # 80m, | ||
+ | # 100m | ||
+ | gemacht hat, gefahren? | ||
+ | }} | ||
+ | {{Lösung versteckt| | ||
+ | # 44,7 <math> \frac{km}{h}</math> | ||
+ | # 63,2 <math> \frac{km}{h}</math> | ||
+ | # 77,5 <math> \frac{km}{h}</math> | ||
+ | # 89,4 <math> \frac{km}{h}</math> | ||
+ | # 100 <math> \frac{km}{h}</math> | ||
+ | }} | ||
---- | ---- | ||
Zurück zu [[Wurzelfunktion_Einführung|Wurzelfunktion]] oder weiter mit [[Wurzelfunktionen_Übungen_1|Übungen]]. | Zurück zu [[Wurzelfunktion_Einführung|Wurzelfunktion]] oder weiter mit [[Wurzelfunktionen_Übungen_1|Übungen]]. |
Version vom 28. Januar 2012, 12:08 Uhr
Viele Anwendungen der Wurzelfunktion haben einen Faktor a. Daher wird zuerst die Funktion betrachtet.
Im Applet ist der Graph der Wurzelfunktion Wie ändert sich der Graph der Wurzelfunktion
|
Gib die Funktion, die jeder Oberfläche eines Würfels die Kantenlänge zuordnet als Funktionsterm an.
|
Schau dir diesen Video an. Die Erde kann näherungsweise als Kugel angesehen werden. Die Sichtweite auf der Erde kann man bei guten Bedingungen durch die Formel
|
Bei den quadratischen Funktionen hast du kennengelernt, dass der Bremsweg s in m eines Autos, welches mit der Geschwindigkeit v in
gemacht hat, gefahren? |
Zurück zu Wurzelfunktion oder weiter mit Übungen.