Wurzelfunktion Übungen 1: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
+ | {{Arbeiten| | ||
+ | NUMMER=5| ARBEIT= | ||
+ | Öffne dieses [http://www.fi.uu.nl/toepassingen/02023/toepassing_wisweb.xml?language=de Arbeitsblatt]. Wähle Niveau 2 und finde zum gegebenen Funktionsgraph den passenden Funktionsterm.<br> | ||
+ | Hinweis zur Schreibweise: Schreibe für <math>\sqrt x</math> sqrt(x). | ||
---- | ---- | ||
Zurück zu [[Wurzelfunktion_Einführung|Wurzelfunktion]] oder weiter mit [[Wurzelfunktion_Anwendungen|Anwendungen]] | Zurück zu [[Wurzelfunktion_Einführung|Wurzelfunktion]] oder weiter mit [[Wurzelfunktion_Anwendungen|Anwendungen]] |
Version vom 2. Februar 2012, 19:07 Uhr
Bei den Übungen zur Wurzelfunktion lernst du weitere sich aus ihr ergebene Funktionen kennen.
Zeichne in ein Koordinatensystem die Graphen der Funktionen Was stellst du fest? |
Meist tritt als Funktionsterm nicht nur die Quadratwurzel auf. Bei den Anwendungen sind die Funktionsterme von der Art . Oft treten auch Terme von der Art
unter der Wurzel auf. Dies soll nun näher untersucht werden.
Du betrachstest die Funktion
|
Skizziere und vergleiche die Graphen |
Es ist die Funktion
|
{{Arbeiten|
NUMMER=5| ARBEIT=
Öffne dieses Arbeitsblatt. Wähle Niveau 2 und finde zum gegebenen Funktionsgraph den passenden Funktionsterm.
Hinweis zur Schreibweise: Schreibe für sqrt(x).
Zurück zu Wurzelfunktion oder weiter mit Anwendungen