Quadratische Funktionen 2 Einfluss von d: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Medienvielfalt-Wiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Zurück zu [[Quadratische_Funktionen_2_-_Einfluss_der_Parameter|'''5. Einfluss der Parameter bei der Scheitelform''']] | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
{| | {| | ||
| | | | ||
Zeile 49: | Zeile 52: | ||
---- | ---- | ||
− | '''Aufgabe | + | '''Aufgabe D1:''' {{Lösung versteckt|1= |
Man erhält den Graph der Funktion <math> x \rightarrow (x - d)^2 </math> aus dem Graph der Quadratfunktion <math>q: x \rightarrow x^2</math> durch Verschiebung in Richtung der <math>\ x</math>-Achse. <br> | Man erhält den Graph der Funktion <math> x \rightarrow (x - d)^2 </math> aus dem Graph der Quadratfunktion <math>q: x \rightarrow x^2</math> durch Verschiebung in Richtung der <math>\ x</math>-Achse. <br> | ||
Genauer: | Genauer: | ||
Zeile 56: | Zeile 59: | ||
}} | }} | ||
− | '''Aufgabe | + | '''Aufgabe D2:''' {{Lösung versteckt|1= |
Hier genügt es, wenn du diese Aufgabe mit Hilfe von Plausibilitätsüberlegungen gelöst hast. Eine formale Begründung war nicht notwendig. | Hier genügt es, wenn du diese Aufgabe mit Hilfe von Plausibilitätsüberlegungen gelöst hast. Eine formale Begründung war nicht notwendig. | ||
Zeile 77: | Zeile 80: | ||
---- | ---- | ||
− | Zurück zu [[Quadratische_Funktionen_2_-_Einfluss_der_Parameter|'''5. Einfluss der Parameter''']] | + | Zurück zu [[Quadratische_Funktionen_2_-_Einfluss_der_Parameter|'''5. Einfluss der Parameter bei der Scheitelform''']] |
Version vom 9. August 2011, 15:28 Uhr
Zurück zu 5. Einfluss der Parameter bei der Scheitelform
Wir betrachten nun den Einfluss von
|
|
|
Aufgabe D1: [Lösung anzeigen]
Aufgabe D2: [Lösung anzeigen]
Hefteintrag: Beachte, dass in der Lösung zur Aufgabe C1 ein Hefteintrag "versteckt" ist!