Wir betrachten nun den Einfluss von in .
-
|
Aufgabe A2
Versuche nun die beobachteten Veränderungen auch mathematisch zu begründen!
|
|
Aufgabe A3
Teste dich! Klicke im folgenden Quiz auf die richtigen Zuordnungen!
|
|
Aufgabe 1: [Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]
Man erhält den Graph der Funktion
aus dem Graph der Quadratfunktion
durch Streckung oder Stauchung in Richtung der y-Achse.
Genauer:
- Ist der Betrag von a größer als eins, so wird der Graph der Sinusfunktion in y-Richtung mit dem Faktor Betrag von a gestreckt.
- Ist der Betrag von a kleiner als eins und positiv, so wird der Graph der Sinusfunktion in y-Richtung mit dem Faktor Betrag von a gestaucht.
- Falls a negativ ist, so wird der Graph zusätzlich an der x-Achse gespiegelt.
Hefteintrag: Beachte, dass in der Lösung zur Aufgabe A1 ein Hefteintrag "versteckt" ist!